Hansa-Sieger-Decke für Remy

Der ersehnte Regentag wird genutzt, etwas Homepagepflege zu betreiben. "Titelheld" ist diesmal Remy Martin mit Kerstin!

Im Fokus diesmal die Doppelveranstaltung in Hamburg mit der 1. DWZRV-Sg.-Ausstellung und dem traditionellen Hansa-Unionrennen am 3./4.6.2023. Beide Veranstaltungen wiesen rekordverdächtige Meldezahlen auf, das Wetter bilderbuchmäßig. Ich hatte SOLANDRA zur Ausstellung gemeldet, wohl wissend, dass die Richterin (Frau Marpe) eigentlich keine Option ist, aber es sollte doch ein sg für die noch fehlende Richterbeurteilung für die Ankörung herauskommen. Großer Dank und Lob wieder an Anja, die "Zora" prima präsentierte in der mit 6 Hündinnen besetzten OK. Die Platzierung war gesichert, das erst genannte V dann aber in ein sg gewandelt. Somit sprang für SOLANDRA dann das sg3 heraus, lediglich zwei V wurden vergeben.- Sehr schöner Nebeneffekt der Schau war das Meeting mit Zora's kleiner Schwester SIERRA aka Kiwi und dem Vater Devon, der die weite Reise angetreten hatte für die Titel-Ausstellung und ein V1 in der GK erhielt. Oma GENEVRA traf auf eine gleichaltrigen rüstigen Senior, Sylvianne's Carus. Immer wieder bewegend die greisigen Lieblinge, wo man nicht weiß, wie lange der gemeinsame Weg noch gehen wird.

Am Renntag vertrat nur Remy die Stallfarben und hatte bei seinem ersten Renne wirklich ideale Bedingungen, für einen Erfolg. Seine 3 Laufpartner in der B-Klasse haben ihre Kernkompetenz eher auf den Coursingfeldern und Ausstellungsringen, so daß REMY gleich seinen Vorlauf mit sehr passabler Zeit im Vergleich zu den anderen Whippetfeldern deutlich gewinnen konnte. Beim Finallauf wiederholte er seine dominante Vorstellung, wenn auch mit verschlafenem Start, der ihn eine leichte Verschlechterung der Finalzeit einbrachte. Aber der Zweijährige holte sich schon seine 2. Siegerdecke in der noch jungen Saison und darf sich Hansasieger 2023 nennen. Herzlichen Glückwunsch an Kerstin mit ihrem schwarzen Jungspunt!

In Bermatingen stand am Folgewochenende ebenfalls eine Doppelveranstaltung an. Andrea präsentierte dort PIPPIN, den stolzen Vater des A-Wurfes in ihrem Kennel "Hotstepper's" an beiden Tagen. Leider hat auch dieser kleine Verein mit Grasbahn zu kämpfen, was Teilnehmerzahlen am Rennen anbetrifft.

Die Teilnahme des Duos kann auch als Vereinssponsoring gesehen werden, denn der gerade 6-Jährige befindet sich z.Zt. nicht auf Wettkampf-Level. Bei der Ausstellung erhielt er in der GK bei Herrn Rudolph ein schönes V1 VDH. Am Renntag war er für das Solo-Rennen auf der Kurzdistanz von 260 m gemeldet. Die gelaufenen Zeiten kamen erwartungsgemäß nicht auf dem Level vergangener Rennen, zudem zog PIPPIN sich leider auch eine leichte Blessur zu, die zum jetzigen Zeitpunkt aber schon wieder überstanden ist. - Der Bermatinger Verein ist immer sehr spendabel bei den Preisen, so dass es auch für die Sololäufer mit Teilnahme an beiden Tagen noch Ehrungen gab. PIPPIN erhielt eine riesige S&L-Schleife und Pokal für den Sieg in seiner Klasse und posiert lässig beim Garten-shoot.

Mittlerweile ist auch SOLANDRA angekört, so dass man für 2024 evt. schon die Vision für unseren T-Wurf entwickeln kann.